Einführung in die italienische Sprache

Geschrieben von

Suchen Sie jemanden, der Ihre Schularbeiten, Abschlussarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten erledigt? Klicken Sie hier und erstellen Sie Ihr Budget jetzt!

Pass auf sie auf, iss Stai?

Hallo Freunde des Wortlernens, in diesem Beitrag werden wir eine grundlegende Einführung in die italienische Sprache geben.

Italienisch ist eine romanische Sprache der indoeuropäischen Familie, die von rund 70 Millionen Menschen gesprochen wird, von denen die meisten in Italien leben. Standarditalienisch basiert auf den toskanischen Dialekten und liegt etwas zwischen den süditalienischen Sprachen und den nördlichen gallo-römischen Sprachen. Italienisch hat doppelte (oder lange) Konsonanten wie Latein, sein Akzent ist unverwechselbar.

Ungefähr 70 Millionen Menschen haben Italienisch als Muttersprache, in Brasilien (15% der brasilianischen Bevölkerung ist italienischer Abstammung) hat es eine große Kolonie, es ist eine leicht assimilierbare Sprache mit Wörtern, die dem Portugiesischen und Spanischen ähneln, seine besondere Aussprache gefällt den von denen gehört, die es lernen oder schätzen, die unter uns nicht gerne Sängerin Laura Pausini oder Tizziano Ferro hören, Il Volo Daniel Boaventura auf Italienisch (ich weiß, er ist Brasilianer, aber das Album ist SEHR gut), Sie kennen sicherlich andere .., aber es geht darum zu LERNEN.

Lassen Sie uns zunächst die italienische Aussprache lernen und dann werden wir einige Ausdrücke und ein Lied sehen, um zu trainieren, was wir heute gesehen haben, okay? Komm schon – Andiamo!

Ausspracheregeln

GL: Es wird LH aus dem Portugiesischen ausgesprochen.
Beispiel: Figli; Familie, Oglio.

ACHTUNG: Die Wörter vor dem N, die Aussprache ist die gleiche wie im Portugiesischen.
Beispiel: Anglikaner, Glanglio…

GN: Ausgesprochen NH aus dem Portugiesischen.
Beispiel: Bagno; Ogni, Montagna, Agnello, Spagna.

SC: Ausgesprochen CH aus dem Portugiesischen.
Beispiel: Scena, sciopero, sciupare,

C: Es gibt Regeln für die Aussprache des C. Schauen wir uns einige davon an:

Vor ZU und U spricht dasselbe wie Portugiesisch aus wie in

Ecke, Haus, Cuore, Horn

wenn vor UND und ich Ausgesprochen Tch als Gaucho.

Szene, Kino, Cipolla, Marcello.

Ch: Vor dem UND und ich es ist wie das Que e Qui der Portugiesen.

D: Ausgeprägt zwischen den Zähnen hat es keinen DJI-Sound, wie die Cariocas normalerweise sagen, sondern ist wie Di nordestino.

G: Vor ich und UND es hat einen DJ-Sound, wie die Cariocas normalerweise Di . sagen

Beispiel: Leute, Giorno, Giorgio, Geova

Vor DAS,Ö und U es ist stark wie auf portugiesisch

Beispiel: Gatto, Gallina, Gaetano, Goloso, Gobbo und Guloso

R: Immer Alveolar, auch mit doppeltem r (rr), dh immer lebendig, wie Prhandeln, Coroh, pretho,Primo, aus dem Portugiesen.

Beispiel:

Roma, Roberto, Riguardo, Riscatto, Regno, Rispetto;

Z: Es wird als Dz am Wortanfang ausgesprochen und zwei z (zz) klingen wie tz.

Beispiel: Zucchero, Zorro, Carrozza.

Kommen wir zu einigen Ausdrücken?

Lassen Sie uns dieses Lied von Laura Pausini auf Italienisch „Io canto“ mit dem Text zum Trainieren trainieren:

Das war's für heute, lass uns diese schöne Sprache weiter lernen!

Also…Ciao, Arrivederci!!!!