Wochentage und Monate des Jahres auf Spanisch

Geschrieben von

Suchen Sie jemanden, der Ihre Schularbeiten, Abschlussarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten erledigt? Klicken Sie hier und erstellen Sie Ihr Budget jetzt!

Hallo Learn Words-Leser, in diesem Artikel werden wir die Namen der Monate und Wochentage auf Spanisch lernen und verstehen, warum sie so unterschiedliche Namen haben.

Wochentage auf spanisch

Die Wochentage werden auf Spanisch genannt Tage der Woche, während Wochenenden angerufen werden Ende der Woche oder Ende, In einigen spanischsprachigen Ländern werden Freitage genannt, die gesetzliche Feiertage sind und eine Brücke zu drei Ruhetagen schaffen Lange Wochenenden.

 

Portugiesisch Espanhol
Montag Lunes
Dienstag Martes
Mittwoch Miércules
Donnerstag Jueves
Freitag Viernes
Samstag Sábado
Sonntag Domingo

 

Monate des Jahres auf Spanisch

Monate des Jahres werden genannt Monate des Jahres. Die Wochentage im Spanischen sind ähnlich wie im Portugiesischen, wobei einige Besonderheiten berücksichtigt werden.

 

Portugiesisch Espanhol
Januar Enero
Februar Febrero
Marsch Marzo
April Abril
Kann Mayo
Juni Junio
Juli Julio
August Agosto
September Septiembre
Oktober Octubre
November Noviembre
Dezember Diciembre

Neugier

Wie viele spanische Studenten sind Sie wahrscheinlich schon auf die folgende Frage gestoßen: „Aber warum sehen die Namen der Wochentage wie Planeten aus?“ Tatsächlich sehen sie nicht aus wie die Namen von Planeten, sie sind die Namen von Himmelskörpern! Der Name kommt von den sieben Objekten (Körpern), die die alten Griechen am Himmel sahen, und später adoptierten die Römer sie, um ihre Götter zu ehren. Derzeit verwenden die Spanier den Namen, der von den Planeten kommt: Lunes (Luna), Martes (Mars), Miércoles (Merkur), Jueves (Jupiter), Viernes (Venus), Samstag (Saturn) und Domingo (Sonne). Der Grund dafür, dass der Samstag als solcher bekannt ist, stammt aus dem römischen System, das aus dem hebräischen „Sabbat“ und Domingo aus dem lateinischen „Domininca“ (Tag des Herrn) stammt. Der Grund für diesen Namen stammt aus einem Traum, den Kaiser Konstantin hatte, wo laut Berichte, sah „ein Kreuz in einer Sonne mit der Inschrift (Durch dieses Zeichen sollst du siegen)“ und damit kam er zu einem auf dem Christentum basierenden Glauben, ließ seinen Glauben an Miltra (Sonnengöttin) hinter sich und widmete den Sonntag dem Herrn (der laut Konstantin Jesus war). Aber was ist mit den Monaten? Es stammt aus Hommagen an römische Kaiser, Götter und Zahlen.