Im Buch Schildkröten unten, folgt der Reise von Aza Holmes, einem 16-jährigen Mädchen, das sich auf die Suche nach einem mysteriös vermissten Milliardär macht – wer ihn findet, erhält eine saftige Geldprämie – während sie versucht, mit ihrer eigenen Zwangsstörung (OCD) fertig zu werden ).
Voller Referenzen aus dem Leben des Autors - darunter die so ausgeprägte Leidenschaft für Popkultur und OCD, eine psychische Störung, die ihn seit seiner Kindheit betrifft -, Schildkröten unten hat alles, was John Green zu einem der beliebtesten zeitgenössischen Autoren gemacht hat. Ein unglaubliches Buch voller unterstrichener Sätze, das über dauerhafte Freundschaften und unerwartete Wiedervereinigungen spricht, Fanfictions von Krieg der Sterne und warum nicht? – eigentümliche neuseeländische Reptilien.
Was ich von den Schildkröten da unten dachte
Johannes Grün ist ohne Zweifel einer der am meisten gefeierten Autoren des Kinder-/Jugendpublikums der letzten Zeit. Und der Grund für diesen durchschlagenden Erfolg lässt sich nicht bezweifeln.
Seit dem Buch The Fault in Our Stars, das sowohl mit dem Buch als auch mit dem Film ein großer Erfolg war – was meiner Meinung nach dem Buch sehr ähnlich war, eine der besten Buchadaptionen. Seitdem wurde auf eine weitere Veröffentlichung des Autors gewartet. Und jetzt, nach 6 Jahren des Wartens, bringt uns John Green, Schildkröten da unten.

In diesem Buch entdecken wir die Aza Holmes, ein 16-jähriges Mädchen, das zusammen mit ihrer besten Freundin Daisy. Sie beschließen, das Verschwinden eines Milliardärs zu untersuchen, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist. All dies, um die 100.000-Dollar-Belohnung zu erhalten. Und seit Aza vor ein paar Jahren den Sohn dieses Milliardärs getroffen hat, wird alles einfacher!
Allerdings wird es nicht so einfach, denn wenn es um John Green geht, kann und wird ein kleines Buch große Fragen aufwerfen. Unsere Protagonistin Aza leidet darunter OCD (Zwangsstörung) was an sich schon große Herausforderungen mit sich bringt.
Mit einer super glatten Erzählung versetzt uns John Green buchstäblich in Azas Kopf und gibt uns jeden Gedanken an die Figur und jedes Dilemma, dem sie mit dem Problem von Zwangsstörungen und Angst gegenübersteht, das sie zu keinem Zeitpunkt verlässt. Was dieses Buch allein aus der YA-Bewertung herausnimmt. Weil es nicht nur Teenagerromantik darstellt. Im Gegenteil, ich fand, dass dieses Thema gut beiseite gelassen wurde und sich mehr auf die Hindernisse konzentrierte, die der Protagonist „überwinden“ muss, um ein „normales“ Leben zu führen. Oder handle zumindest so, dass sie das Gefühl hat, wirklich die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu haben.
In Schildkröten unten, Aza gibt uns eine völlig andere Sicht auf das Leben und Dinge, die für die meisten von uns unbemerkt bleiben. Am Ende fühlen und erleben wir manche Dinge auf andere, intensivere Weise.
Das Differenzial
Die Romanze selbst und das Dilemma des Verschwindens wurden meiner Meinung nach etwas ausgelassen, ich denke, diese beiden Aspekte hätten mehr untersucht werden können. Ich habe gelesen, dass ich auf diese Teile gewartet habe – ich gestehe.
Den großen Unterschied machten jedoch die Erzählung und die Art und Weise, wie an einigen Stellen philosophische und sogar moralische Fragen gestellt wurden. Wie bei John Green zu erwarten war. Denn er schafft es immer, philosophische, geeky und sogar mathematische Themen zu verbinden (wie es in Katherines Theorem getan wurde).
Ich habe sogar einige Zitate aus diesem Buch getrennt, das voller wirkungsvoller Sätze ist!
Schildkröten-Zitate aus Down Under

„Die Sache mit der Spirale ist, dass sie niemals endet, wenn wir ihr folgen. Es fließt einfach endlos.“
„Eine der Herausforderungen des Schmerzes, ob physisch oder psychisch, besteht darin, dass wir uns ihm nur durch Metaphern nähern können. Wir haben keine Möglichkeit, es darzustellen, wie wir es mit einer Tabelle oder einem Körper tun. Schmerz ist gewissermaßen das Gegenteil von Sprache.“
„Ich kann alles, was ich über das Leben gelernt habe, in drei Worten zusammenfassen: Das Leben geht weiter. Und wir machen auch weiter, wenn die Strömung zu unseren Gunsten ist und auch wenn sie es nicht ist. Oder zumindest habe ich mir das innerlich zugeflüstert. "
„Brechen Sie Herzen, aber brechen Sie keine Versprechen.“
„Wir sind der Erzähler, der Protagonist und der Nebendarsteller. Der Geschichtenerzähler ist die Geschichte selbst. Wir sind so etwas wie jemand, aber auch wir selbst.“
„… es war sehr seltsam und deprimierend, dass ich nur dann ein normaler Mensch wäre, wenn ich bestimmte Substanzen zu mir nehme, die in der Lage sind, mich zu verändern.“
„Wahrer Terror ist keine Angst, er hat keine andere Wahl, als ihn zu fühlen.“
„Wir wählen unser Ende und unseren Anfang. Wir können den Rahmen wählen, weißt du? Wir können nicht einmal entscheiden, was auf dem Foto zu sehen ist, aber der Rahmen liegt bei uns.“
Bereiten Sie sich darauf vor, sich wie Aza Holmes zu fühlen
Wie ich schon sagte, dieses Buch führt Sie in Azas Kopf, und es gibt keine Möglichkeit, sich dem Gefühl zu entziehen, was sie fühlte.
Sie werden sich vorstellen können, wie sich Ihre Einstellung zum Beispiel auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Und das ist aus meiner Sicht eine super valide Erfahrung.
Denn mit jedem Tag sehen wir mehr Menschen mit irgendeiner Art von psychischer Störung, sei es Depression, Angst, Zwangsstörung, bipolare Störung... Es gibt so viele, und sie werden oft von vielen als Schwäche oder sogar als eine angesehen Form des „Antisozialismus“. Und das ist es nicht!
Wer so etwas durchmacht, leidet sehr, meist im Stillen, aus Angst vor Spott oder so. Und was diese Menschen brauchen, ist Unterstützung, Freundschaft und vor allem: Behandlung. Diese Behandlung ist in den meisten Städten kostenlos erhältlich. In meinem Staat (GO) heißen die Orte für diese Art von Behandlung CAPS. Und die Suche nach einer Behandlung und der Einsatz von Medikamenten wird Sie nicht zu einer minderwertigen Person gegenüber anderen machen, im Gegenteil, dies wird Ihnen eine Verbesserung im Leben und in der Selbsterkenntnis bringen.
„Es kann ein langer und schwieriger Weg sein, aber psychische Störungen sind behandelbar. Es gibt Hoffnung, auch wenn dein Gehirn dir nein sagt.“
Abschließende Gedanken von Turtles Down Below
Schildkröten ganz unten ist lesenswert. Für sein tiefgehendes Thema der Gefühle und Leiden ihres Charakters.
Wenn Sie jedoch nach Romantik oder Abenteuer suchen, ist dies nicht das geeignetste Buch. John Greens Bücher wie: Geben Sie den Sternen die Schuld wäre in Bezug auf Romantik und die am besten geeignet Stadt aus Papier in Sachen Abenteuer.