Hallo Leser von Wörter lernen, heute lernen wir einen wichtigen Punkt beim Lernen, nämlich die Konjugation von Verben, und haben uns für das Verb „SER/ESTAR“ im Deutschen entschieden. Bereit Deutsch zu lernen?
Wenn Sie Deutsch lernen, sind Sie sicherlich überrascht, dass sie dasselbe Verb verwenden, um sich auf ser und estar zu beziehen, dies gilt nicht nur im Deutschen, es gilt auch für andere Sprachen wie Englisch (Verb to be) etwas das ist sehr erwähnenswert, es sei daran erinnert, dass die deutsche Sprache regelmäßige Verben hat, das heißt, das Verb hat keine Stammvariation, und unregelmäßige Verben, das heißt, es erfährt eine Stammvariation, das Verb sein ist unregelmäßig, und wir werden es im Präsens betrachten.
Verb Sein vorhanden
- ich bin = ich bin/bin
- du bist = du bist/sind
- er/sie/es ist = er/sie/es ist/ist
- wir sind = Wir sind/sind
- ihr seid = du bist/sind (informell)
- Sie/Sie sind = They/They/You are/are (sie verwendet für formelle SIE)
Sätze:
- Ich bin Brasilianer (M) Brasilianerin (F) = Ich bin Brasilianerin (a)
- Du bist müde = Du bist müde.
- Sie sind müde = Sie sind müde.
- Wir sind glücklich? = Sind wir glücklich?
- Ihr seid Deutsche = Ihr seid Deutsche.
- Ich bin in Deutschland = Ich bin in Deutschland
- Siehe sind dabei Frankreich = Sie befinden sich in Frankreich
- Sie sind verheiratet = Sie sind verheiratet.