Im heutigen Artikel werden wir über Onomatopoeias auf Englisch sprechen. Wissen Sie, was Lautmalerei ist? Lautmalerei sind Wörter, die durch wörtliche oder symbolische Laute gebildet werden.
Onomatopoeias ist die Bildung eines Wortes aus der ungefähren Wiedergabe eines damit verbundenen natürlichen Lautes mit den Mitteln, die der Sprache zur Verfügung stehen; Onomatopoese. Im Englischen wird das Wort Onomatopoeia geschrieben Lautmalerei.
Lautmalereien umfassen Geräusche wie: Tiergeräusche, Naturgeräusche, Explosionen, Stürze, Klangfarben usw. Englisch verwendet in seinen berühmten Comics und Animationen viele Lautmalereien.
Lautmalerei auf Englisch
Folgen Sie der großen Liste unten und lernen Sie die meisten der auf Englisch existierenden Lautmalereien kennen. Leider kann die Liste nicht vollständig sein, da es unendlich viele Lautmalereien gibt, können sie einfach aus einem neuen Klang erstellt werden.
Responsive Tabelle: Rollen Sie den Tisch mit dem Finger seitwärts <<
Portugiesisch | Inglês |
Bienenfliegen; flüstern | Buzzz! Bzzz! |
Etwas schneidet schnell durch die Luft; Summen | Swooish! Fuiiim! Vuum! Zum! |
Tier oder Person grunzt | Grrr! |
Luft wird von Objekten mit hoher Geschwindigkeit zerrissen | Whoosh! Swooish! |
Autostart | Vrom! Brum! |
rülpsen | Burp! |
Einatmen, schnüffeln; Hund oder anderes Tier schnüffelt einen Hinweis | Sniff! Fniff! Chift! |
Zustimmung | Uh-huh! Ã-hã! |
schlagen | Knock! Knock! Toc! Toc! |
Auf einen metallischen Gegenstand treffen | Clang!, blém!, blém! |
Auf ein hohles Objekt treffen; Froschquaken; Holzbein | Plop! Poc! Pok! |
Bombe | Ka-boom! Ta-bum! |
Horn | Honk! Fom! Fom! |
Klingel | Ding! Dim! Plim! Trim! |
Moderne Türklingel; Glocken läuten | Tingeling! Blim-blém! Blim-blom! |
Glockenläuten | Ring! Ding! |
Müdigkeit | Gasp! Ufa! |
Müdigkeit | Poof! Puf! |
Ferngespräche | Ioo-hoo! Iu-uu!, u-uu! |
Plantschen, skaten, im Schlamm suhlen | Chop! Tchap! Tchape! Tchope! |
Elektrischer Schock | Zap! |
Weinen | Baw! Ou buá! |
Weinen | Buow! |
Weinen | Sob! Ahn! |
Weinen | Ungh! |
Horn | Tatata! Tarará! |
Schmerzausbruch | Ow! Ouch! |
Unmut | Bah! |
Verschwinde plötzlich. | Poof! Puf! |
Schmerzen | Yipe! Ai! |
Drossel | Gulp! Glup! |
Staunen; Furcht; Überraschung | Oops! Upa! Epa! |
Ausruf | Ugh! Ug! |
Ausruf | Yeowtch! |
Ausruf, Bewunderung | Wow! Uau! |
Ausruf; Staunen | Yeow! Uai! |
vertreiben oder Aufmerksamkeit erregen | Psst! |
mit Objekt treffen | Wap! Vap! |
Tropfen | Drip! Pim! Ping! Plim! Plic! |
Schmerzensschrei | Aaai! |
Schmerzensschrei | Ouch! Ai! |
Schrei der Überraschung, des Schmerzes, der Angst, der Angst oder der Entdeckung | Ah! |
Unentschlossenheit | Er… ahn … |
Verhör | Hã? Huh? Hein? |
Flüssigkeit wird verschluckt; Wasser trinken | Glub! Glub! Glub! Blub! Glug! |
Kauen | Chomp! Nhoc! Nhac! Nhec! |
großes Tierkauen | Munch! Chomp! |
Toast kauen | Crunch! Croc! |
Maschinengewehr | Rat-rat-rat! Rá-tá-tá! Ratataaá-tá |
katzenartiges Miauen | Meow! Miau! |
Frühling kommt ab; Charakter springen | Toing! Tóim! Bóim! Póim! |
Büffel mu | Mooo! Muuu! |
geworfenes Objekt; Reißverschluss | Swat! Zip! |
Objekt schneidet die Luft | Va-voom! |
Großes Objekt, das mit einem anderen zusammenstößt; platzen | Crash! Praaa! |
Objekt, das schnell in der Luft vorbeifliegt | Vop! |
Brennendes Objekt; Schlange zischen | Sssss! Ssss! |
Objekt bricht auseinander; Müll fällt | Trash! Trá! Pra! |
dumpfer Schlag | Thud! Tum! |
schlitzen, hacken | Zak! Vap! |
Stein im Kopf | Zok! pof! tou! |
Person oder Gegenstand fällt ins Wasser | Splash tchá! Chuá! |
Wasserpistole; spritzen | Swish! Tchuf! |
Kampf | Soc! Pow! Sock! |
Kampf; Coup | Whack! Pow! |
Herbst | Bash! Ou bow |
Hohlkörpertropfen | Splop! Ploc! Ploct! Plop! |
Ins Wasser fallen; Trampolin springen | Splait splash! |
Reißen; Schere schneiden | Rip! |
Betrachtung | Hmmm hum… |
wiehern | Riiinch! |
lachen oder lachen | Ah! Ah! Ah! |
Kichern zwischen den Zähnen; Verachtung; einen Getränkeflaschenverschluss öffnen | Tsk! Tss-tss! |
kichern der zufriedenheit | He! He! He! Eh! Eh! Rê! Rê! |
Lachen der Zufriedenheit, Lachen | Ha! Ah! Ah! |
lächerliches lachen | Ih! Ih! Ih! Ih!, ri! Ri! Ri! |
Brüllen | Roar! Rawww! |
Gorilla brüllen | Rawww! Grrr-ou! |
Dumpfes Geräusch von fallenden Gegenständen | Klunk! Clunc! Plunc! Tlunc! |
Zufriedenheit | Hum! |
Zufriedenheit; Betrachtung; Erstaunen, Zweifel; Verstand arbeiten | Mmm! Huuum! |
Pfeil zischen | Zing! Zim! |
Radiomelodie | Bbrrzz! |
Schlagen | Pow! Pou! |
Schluckauf | Eeek! Ic! |
Überraschung | Uhn! Hã! |
Seufzer von Müdigkeit oder Schmerzen | Oof! Ufa! |
liebevolle Pat | Pat! Pat! Tap! Tap! |
Schuss | Bang! |
Revolverschuss | Bam! |
Klingelton | Trim! Trim! Prim! |
Donner | Brrr booom! |
Donner oder Atombombenexplosion | Baroom! Baruuum! |
Boo | Hoot! Uuu! |
Biene kurzer Flug; schnelles Flüstern; Geräusche im Elektroschweißprozess | Dzzzt! Bzzzt! |
Geschleudertes Objekt-Buzz; plötzlicher Schlag; Reißverschluss schließen | Zip! Vuup! Vap! |
Hat dir der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Freunden und hinterlassen Sie Ihre Kommentare!