Parlez-vous-français? Die französische Sprache ist eine romanische Sprache mit etwa 274 Millionen Sprechern. Es ist Amtssprache in 30 Ländern, von denen die meisten zur sogenannten „La Francophonie“, der Gemeinschaft der französischsprachigen Länder, gehören. Es ist die Amtssprache aller Organisationen der Vereinten Nationen und einer Vielzahl internationaler Organisationen. Es gibt 500 Millionen, einschließlich derer, die es als Zweit- oder Fremdsprache sprechen. Darüber hinaus lernen rund 200 Millionen Menschen Französisch als Fremdsprache und ist damit nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache der Welt. Es gibt frankophone Gemeinschaften in 56 Ländern und Territorien.
Die Mehrheit der Muttersprachler lebt in Frankreich, der Rest in Kanada, insbesondere in der Provinz Quebec, mit Minderheiten in den Atlantikprovinzen, Ontario und dem restlichen Kanada sowie in Belgien, der Schweiz, Monaco, in Luxemburg und den US-Bundesstaat Louisiana. Die Mehrheit derer, die Französisch als Zweitsprache sprechen, lebt im französischsprachigen Afrika, deren Zahl die Muttersprachler vermutlich übersteigt.
Frankophone Länder:
Französisch ist die Amtssprache von Belgien, Monaco, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz, Französisch ist auch eine der Amtssprachen der Europäischen Union. Viele afrikanische Länder haben Französisch als Amtssprache, wie Dschibuti, Komoren, Burundi, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Guinea, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo und Gabun. Französisch ist auch Amtssprache von Côte d'Ivoire, Ruanda, Niger, Madagaskar, Republik Kongo, Mali, Senegal, Seychellen und Togo. Haiti, in der Karibik gelegen, zählt auch Französisch zu einer Amtssprache. Vanuatu, ein Archipel im Südpazifik, führt Französisch als Amtssprache auf, Frankreich finanziert weiterhin den frankophonen Schulunterricht in Vanuatu.
Eltern |
Algerien |
Tunesien |
Mauritius |
Marokko |
Mauretanien |
Grammatikalische Struktur:
Französisch ist eine mäßig flektierte Sprache. Nomen und die meisten Pronomen werden nach der Zahl gebeugt (Singular oder Plural); Adjektive, nach Anzahl und Geschlecht (männlich oder weiblich) der durch sie modifizierten Substantive; Personalpronomen, zweite Person, Numerus, Geschlecht und Kasus; und Verben, je nach Stimmung, Zeitform und nach Person und Zahl des Subjekts. Der Fall wird hauptsächlich durch Wortstellung und Präpositionen angezeigt. Einige verbale Merkmale werden durch Hilfsverben angezeigt.
lass uns ein wenig lernen
Um die Sprache auf der Website vorzustellen, lernen wir ein wenig über die Aussprache dieser Sprache, die für Kultur, Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben so wichtig ist.
BEACHTUNG: UM DAS VERSTÄNDNIS ZU ERLEICHTERN, VERWENDEN WIR BEVORZUGTE Klänge, die dem PORTUGIESISCHEN FÜR DIE TELEFONISCHE TRANSKRIPTION NAHE UND NICHT DAS INTERNATIONALE PHONETISCHE ALPHABET ODER IPA AUF ENGLISCH, DAS IN VIELEN WÖRTERBÜCHERN VERWENDET WIRD.
Aussprache:
L = Sollte so gesprochen werden, dass die Zunge den Gaumen berührt.
N= Es ist ein nasaler Laut, wie in On (Õ) An (Ã).
R= Es wird hinten im Rachen ausgesprochen, der Klang ähnelt einem Gurgeln, es braucht Zeit, um diesen Klang zu erreichen.
ER/EZ = Diese Endungen werden wie in Pure „Ê“ ausgesprochen.
AU/EAU/AUX= Ausgesprochen „Ô“ wie in AvÔ.
EU= Lippen gebildet, um O zu sprechen, aber E auszusprechen.
OI= UÁ wie in Chuá;
AI= Es ist wie in FOOT, FilÉ
Œ=Klingt ähnlich wie E, Lippen bereit, E auszusprechen, aber O sagen.
U= Hat zwei Laute: Ã wie in (UN) oder I wie in (UNE) [Lippen werden gebildet, um U auszusprechen, aber ich auszusprechen]
GN= NH von Portugiesisch.
H= Stumm wie auf Portugiesisch.
Männlich und weiblich:
Wie im Portugiesischen gibt es auch im Französischen männliche und weibliche Geschlechter, dies wird angezeigt durch:
LA= Für weiblich (F) = weiblich
LE= Für männlich (M) = männlich
LES= Für Plural
Zu erleichtern:
Aussprache von "R":
Aussprache von "EN, EM, AN, AM":
Aussprache von "VAE":
Aussprache von "ich":
Aussprache von "Œ":
Aussprache von "OI":
Aussprache des "U":
Aussprache von „Ja, , ER, ET, EZ, ETTE, ESSE, ELLE”:
Aussprache von "GN":
Für den Anfang denke ich, dass es viele Informationen über die Sprache und ein wenig über ihre Aussprache gab, also…
Au revoir mes amis und kommentar von Alexa "bisous bisous"
Zum nächsten…
Quelle: Wikipedia