Esperanto – Eine Plansprache!

Geschrieben von

Suchen Sie jemanden, der Ihre Schularbeiten, Abschlussarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten erledigt? Klicken Sie hier und erstellen Sie Ihr Budget jetzt!

Saluton, Kiel hat dich satt gesehen? Habe ich Esperanton-Parolas gesehen?

WAS IST??????

Hallo Leser von Learning Words, stellen Sie sich vor, Sie wären irgendwo auf der Welt gewesen und hätten nur eine Sprache gesprochen? In diesem Artikel werden wir über Esperanto sprechen, das mit einem einfachen und etwas edlen Ziel geschaffen wurde – Die Kommunikation für Menschen mit einer einfachen Sprache und einer schnellen Assimilation zu erleichtern. Lassen Sie uns zunächst ein wenig verstehen, was Esperanto ist, wo es entstanden ist, und etwas über diese faszinierende Sprache lernen.

Was ist Esperanto?

Esperanto ist eine Sprache, die geschaffen wurde, um die Kommunikation zwischen den Völkern auf der ganzen Welt zu erleichtern, sie ist international und neutral, weil sie allen Völkern gehört und die Kommunikation zwischen Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, ohne jegliche Tendenz zu kultureller, politischer, religiöser und wirtschaftlicher Vorherrschaft. .

Anzahl der Sprecher

Laut der Website Duolingo Esperanto wird von über einer Million Menschen gesprochen in der Welt

Frieden – Der Ursprung der Sprache

Der Grund für das Wort "Frieden" im Titel kommt nicht von ungefähr, der Begründer oder Erfinder von Esperanto war der polnische Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof, der durch Kriege und Konflikte als Pazifist und in dieser Region sehr in Not war in Europa gab es Konflikte zwischen Nationen, und die Gewalt nahm zu, nur weil er manchmal eine andere Sprache sprach, dachte er: "Warum streiten die Leute um nichts?" Also studierte er seit seiner Kindheit einen Weg, eine universelle Sprache zu schaffen, und im Alter von 19 Jahren schufen sie zusammen mit einigen Freunden eine Sprache. Aber 1887 verfeinerte er mit einer reiferen Denkweise alle seine Arbeiten und veröffentlichte sein Buch „Unua Libro" lehrte, was wir heute als Esperanto kennen.

 Ludwik Lejzer Zamenhof, Criador do Esperanto.
Ludwik Lejzer Zamenhof – Schöpfer des Esperanto.

ANMERKUNG 1: Esperanto ist nicht die erste universelle Sprache, bevor es andere Versuche gab, eine Sprache zu schaffen, eine aus dem 19.

ANMERKUNG 2: Da Esperanto eine „künstliche oder erfundene Sprache“ ist, ziehen wir es vor, den Begriff „Universalsprache“ zu verwenden, der jedoch von mehreren anderen Websites übernommen wird, auch weil der Begriff „künstlich“ beleidigend sein und die Glaubwürdigkeit seines Schöpfers nehmen kann.

NOTIZ 3: Wir werden den Begriff „Esperantista“ verwenden, um uns auf Sprecher der Sprache zu beziehen.

Eine einfache Sprache:

Esperanto ist leicht zu assimilieren, seine Grammatik hat einfache Regeln – 16, aber für ein zufriedenstellendes Lernen ist das Lernen notwendig.

Hier sind einige Regeln:

  • Alle Adjektive enden auf "A"
  • Jedes Verb endet auf "ich"
  • Es gibt 3 Zeitformen des Verbs, das Präsens endet auf "Aŭdas", die Vergangenheit in "Is" und die Zukunft in "Os" und "Us" im Konditional.
  • Um Aktionen anzuzeigen, füge "N" hinzu
  • Alle Nomen enden auf "O"
  • Der bestimmte Artikel ist „La“, er unterscheidet sich nicht nach Geschlecht, Fall oder Zahl.
  • Für Plural verwenden Sie das "J"
  • Das Verb variiert nicht in Person oder Zahl
  • Jeder Buchstabe steht für einen Laut und jeder Laut für einen einzelnen Buchstaben, es gibt keine stummen Buchstaben, jedes Wort wird gelesen, wie es geschrieben wird.
  • Weibliches Geschlecht wird die Endung „ino“ verwendet

Wie lange würden Sie brauchen, um fließend Esperanto zu kommunizieren?

Ein Monat!

Ja, Sie haben richtig gelesen, Ein Monat!!!! Wie im WeRgeeks-Podcast zitiert, sagte Professor Lucas Yassumura, der am 24. März 2013 starb, dass ein Monat Studium ausreicht, um mit jedem auf der Welt auf Esperanto zu kommunizieren, und wenn Sie ein fließend Esperantist werden wollen, dann nur Nehmen Sie sich 3 Monate Zeit, um R$ 400 oder 500 Reais auf den drei Sprachniveaus auszugeben.

Werden wir einige Ausdrücke in dieser Sprache lernen?

Responsive Tabelle: Rollen Sie den Tisch mit dem Finger seitwärts <<
Portugiesisch Esperanto
Willkommen Bonvenon
Hallo Saluton
Guten Morgen Bonan matenon

Bonan tagon

Gute Nacht (Datum) Bonan vesperon
Gute Nacht (Auf Wiedersehen) Bonan nokton
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal, bis später... Ĝis
AdiaŭĜis poste
Ĝis (la) revido
Ĝis la
Erforderlich für). Dankon
Dankegon
Gern geschehen Nedankinde
Viel Glück Bonŝancon!
Genieße dein Essen

Gutes Essen

Bonan apetiton!
Wie geht es Ihnen? Kiel vi fartas?

Kiel vi sanas?
Kiel vi?
Kiel vi, [Nome]?

Nun, danke. Sind Sie das? Tre bone, dankon. Kaj vi?
Es ist schon eine Weile her, dass wir uns gesehen haben! Dum longa tempo mi ne vidis vin
Wie heißen Sie?

Wie heissen Sie?

Kio estas via nomo?
Kiel vi nomiĝas?
Ich heiße…

Ich heiße…

Mia nomo estas …
Mi nomiĝas …
Woher kommst du oder (ist)? De kie vi estas?
Ich komme aus… oder (ich komme aus…) Mi estas de …
Schön, dich kennenzulernen Mi ĝojas, ke mi povas konatiĝi kun vi
Agrablas renkonti vin
Estas plezuro renkonti vin
Einen schönen Tag noch Bonan tagon al vi!
Gute Reise Bonan vojaĝon!
Ich verstehe es Mi komprenas
ich verstehe nicht Mi ne komprenas
Jawohl Jes
Nicht Ne
ich weiß nicht Mi ne scias
bitte sprechen Sie langsamer Parolu pli malrapide mi petas
Malrapidiĝu
bitte sprich nochmal Ĉu vi povus ripeti mi petas?
Du sprichst Englisch? Ĉu vi parolas la anglan?
Sprechen Sie Esperanto? Ĉu vi parolas Esperanton?
Ja ein bisschen… Jes, iomete
Wie sagt man … auf Esperanto? Kiel oni diras … en Esperanto?
Verzeihung! Pardonu!
Wie viel? Kiom tio kostas?
Kiom kostas?
Verzeihung Mi bedaŭras!
Bitte. Mi petas
Ich vermisse dich. Vi mankas al mi
Ich liebe dich Ich liebe dich Mi amas vin
Lass mich allein!

Lass mich allein!

Lasu min trankvile!
Hilfe! Hilfe! Helpon!
Halt! Haltu!
Ĉesu!

Hinweis: In der Esperanto-Spalte haben einige Wörter einen Ton. Klicken Sie auf , um die Aussprache zu hören.

Dieses Video erklärt das Alphabet und einige Wörter für jeden Buchstaben:

Für heute heißt es nur… Ĝist Revido!