Liste der portugiesischen Wörter arabischen Ursprungs

Geschrieben von

Suchen Sie jemanden, der Ihre Schularbeiten, Abschlussarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten erledigt? Klicken Sie hier und erstellen Sie Ihr Budget jetzt!

Im heutigen Artikel werden wir eine Liste portugiesischer Wörter arabischen Ursprungs teilen. Hatten Sie eine Ahnung, dass ein solches Wort aus der arabischen Sprache stammt? Ich hoffe euch gefällt der Artikel und teilt ihn mit euren Freunden.

Unter den Wörtern, die die Araber der portugiesischen Sprache hinterlassen haben, sind die meisten leicht zu identifizieren, da sie mit der Vorsilbe a(l-) beginnen, die dem bestimmten arabischen Artikel – o oder a – entspricht.

  • Acitifradee [الشوكة asche-shukat, Dorn]
  • Acequia [السَّاقِيَة as-sekyah, Bewässerungsstrom]
  • Adarga [الدَرْقَة ad-darqa, Schild]
  • Zoll [الدّيْوَان ad-dwana]
  • Agi [حاجhajji, Pilger beim Hadsch, Pilgerfahrt nach Mekka]
  • Alabam [اللبّانal-labban, der viel Milch gibt]
  • Destillierkolben
  • Alarife [العَريف al-arif, Weiser, Baumeister]
  • Alarve [العرب al-'arab, die Beduinen-Araber]
  • Sauerampfer: [الدَرْقَة al-Hiçân: Pferd]
  • Laute [العَود al-'oud, das Holz]
  • Albarda [البَرْدَعة al-barda'a]
  • Albardar [البَرْدَعة al-barda'a]
  • Albatros [الغطاس al-ghattas, der Taucher]
  • Albornoz [Al-Burnus, Umhang der Berber]
  • Artischocke [الخَرشوف al-kharshof, Distelfrucht]
  • Al-Qaid [al-Qaid, Chef]
  • Bürgermeister [القائِدal-qaid, Chef]
  • Alcayote [القوّاد Alkawwad]
  • Alkaloid [zusammengesetztes Wort: Arabisch. Alkali + griech. eîdos, Form]
  • Kapern
  • Kümmel [الكروياء al-karawiya]
  • Kümmel [al-karabis]
  • Alcaria [القَرية kleines Dorf oder Ort, wo Geräte aufbewahrt werden]
  • Rudel [al-kataia, Herde]
  • Teppichboden [al-katifa]
  • Alcatruz [al-kadus zusammengesetztes Wort: Arabisch. al + griechisch kádos]
  • Alcavala [al-kabala, Tribut]
  • Korb [al-kuffa, Korb]
  • Koran [القرآنAl-kuran, die Lesung]
  • Alkoven [al-qabu, Nebenraum]
  • Spitzname: [al-kunia - Spitzname]
  • Alcácer [القَصَر Festung]
  • Alcáçova [القَصَبة al-kasaba, das Verwaltungsgebiet einer Burg]
  • Dorf [الضيعةAl-daiá, Dorf]
  • Rosmarin [al-iklil]
  • aletria [altrija]
  • Kopfsalat: الخَس al-khaç
  • Luzerne al-Hafa
  • implementieren
  • Schneider al-khayyât
  • Entermesser [al-Hanx] Schlange
  • Alfaraz [al-faras] Pferd oder Stute
  • Alfarella
  • Antiquariat: nach dem Namen des muslimischen Philosophen al-Fârâbî
  • Johannisbrot [al-Kharrub, Frucht und Baum]
  • Johannisbrotbaum
  • Alfarrabia
  • Alfavaca: الحباقة al-habâqa Topf, in den die Pflanze gesät wird الحبق al-habaq [Basilikum]
  • Lavendel: al-khuzâma
  • Fähnrich
  • Fähnrich [الفارس al-faris, Ritter]
  • Stift
  • Alfobre [al-hufra, Graben?]
  • Satteltasche [al-hurj, Tasche]
  • Freilassung [الحرية al-hurriya [Freiheit]
  • Zoll [الفندقة al-fandaqa mit Namen فندق funduq]
  • Ziffer [الخوارزميal-kawarizmi, Name des arabischen Mathematikers Abu Ibn Muça]
  • Algarve [الغرب Al-Gewand, der westliche oder westliche Teil]
  • Handschellen [al-jami'a, Armband]
  • Algeroz [az-zurub ???, Kanal oder al-kharruj, derjenige, der den Ausgang macht]
  • Tasche [al-jabîra, Tasche]
  • Baumwolle
  • Baumwolle [القطنal-kutun]
  • Algorithmus
  • Algoz [al-gozz, Mitglied eines Stammes, der Scharfrichter rekrutierte]
  • Alguidar [al-qidr, Tonschale]
  • Zange [al-likkát, hartnäckig]
  • Alidade [al-'idada, in der Astronomie verwendetes Objekt]
  • Alizarin [al-usara, der Saft, Farbstoff aus der Wurzel von Rubia tinctorum]
  • Aljama [al-jamaa, Versammlung]
  • Köcher [al-jaba]
  • Almadrava [al-madraba]
  • Almanach [المَناخ al-manakh]
  • Almedina [المَدينة al-madina, die Stadt]
  • Admiral [أمير البحر amir-al-bahr, Seechef]
  • Almocreve [al-mukari, Armbrüste mieten]
  • Kissen [المخدة al-mukhadda von Khadd, Gesicht]
  • Granatwerfer
  • Kissen [al-mikhyat, Nadel, Ahle]
  • Granatwerfer
  • Almogávar [al-mugauar, Krieger]
  • Almoravid [المرابطal-murabit]
  • Almotacé [المُحْتَسِب al-muhtasib, Pfadfindermeister]
  • Ölpistole [al-mutli]
  • Lagerhaus
  • Lagerhalter
  • Maulwurf: Gewichtseinheit
  • Frikadelle [البندقة al-bundeca, Haselnuss?]
  • Aprikose: Große Aprikose mit pfirsichähnlichem Duft
  • Scheffel [al-keil, Gewichtseinheit für Getreide]
  • Brache
  • Alchemie [الكيمياءal-kymiya]
  • Alvanel [البَنّاءal-bannâ', Maurer; vgl. Mauerwerk]
  • Genehmigung [البراءة al-barã'a, Genehmigungsschreiben]
  • Alvazil [الوَزير al-wazîr, Minister]
  • Alveitar: Tierarzt
  • alvitana
  • Alvorge
  • viel Glück
  • Allah [الله al-ilâh, Gott]
  • Lagerhaus [المَخْزَن al-Makhzan]
  • bei Gewichtseinheit
  • Reis: air-ruz
  • Arrátel: Luft-ritl Gewichtseinheit
  • Waffenkammer von Tarsan
  • Hassassin oder Haschisch-Killer
  • atafal
  • Atafona: Mühle
  • Wachturm: [الطّلاية aṭ-ṭalâya, gelegener Wachturm, außerhalb von Ortschaften]
  • Gipfel: أوج auj' [die Spitze]
  • Pech: [الزّهر az-zahar, Glück]
  • Olivenöl: [الزَّيت az-zayt, ersetzt Öl, Olivenöl]
  • Oliv الزَّيْتُون [ersetzt lateinisch oliva]
  • Azemel: Wer vermietet die Lasttiere
  • Wassermühle: wasserbetriebene Mühle
  • Azimut [as-sumût, die Markierung in Grad der Position eines Sterns am Horizont]
  • Fahrbahn
  • Blau [az-zaward, arabisch entlehnt vom persischen ljward, vom lateinischen lapis lazuli]
  • Fliese [الزليج az-zuleij, bemalter Stein]
  • Azémola: Lasttier
  • Safat [السَفَط as-safat; Korb]
  • Safran [اَلزَّعْفَرَان az-zafaran, gelb]
  • gegeißelt
  • Açorda [الثُّرْدَة ath-thurda, Brotsuppe]
  • Açoteia [السُّطَيْحَة as-sutaiha]
  • Metzger [السُّوْق as-suk, Markt]
  • Lilie [السُّوْسَنَة as-susana, Lilie]
  • Wehr [السَّد as-sudd, Damm]
  • Zucker [السُّكَّر as-sukkar, Zucker, weißer Sand]
  • Karotte [ safunnárya, von arabisch toto ist avsjsj mozarabe ]
  • Chavalo [xabâb, Jugend, Jugend]
  • Damaskus [Dimashq, دِمَشْق]
  • Elixier ['al-Axir']
  • Emir ['Amir']
  • Emirat [Emirat]
  • Migräne ['ax-xaqîqa', halber Kopf]
  • Escabeche ['Sikbaj']
  • Smaragd [zumurrud]
  • Faluja [faluka]
  • Fatimidische Ameise. Fatima [Muhammads einzige Tochter, starb 633 in Mekka] + –ida
  • Soundso [Fulan]
  • Flasche [karafâ, dickbäuchige Flasche]
  • Sesam [al-jijlin]
  • Giraffe [zarafat]
  • Hacominago ['Hacomanago'; Auge]
  • Harem ['Harim']
  • Haschisch ['Haschisch'; Marihuana]
  • Imam [Imam, Führer]
  • Islam [Islam, Islam]
  • Jackfrucht
  • jacu
  • Krug
  • Jasmin
  • Wildschwein [Wildschwein]
  • Orange [naranj leitet sich vom persischen naräng ab]
  • Orangenbaum [naranj leitet sich vom persischen naräng ab]
  • Lezíria [al-jaza'ir, Inseln]
  • Zitronenbaum [Laimun leitet sich vom persischen Limun ab]
  • Zitrone [laimun leitet sich vom persischen limun ab]
  • Madrasa [Madrasa, Schule]
  • Zeitschrift [al-gacini]
  • Mohammed [ursprünglich: Mohammed. Auch Mohammed. Einmal: Mohammed]
  • Marabuto: heiliger Murâbit, der sich dem Ribât, also dem heiligen Krieg, widmet;
  • Dungeon [matmura, unterirdische Scheune]
  • Rassel [mitraka]
  • Moschee [Masdjid]
  • Mozarabisch [Must'rib, arabisiert]
  • Mudéjar [Mudajjan, der Lebende]
  • Muezim Muazzin verantwortlich für die Aufrufe zu den kanonischen Gebeten.
  • Muladi: muallad: zum Islam konvertierter Christ von der iberischen Halbinsel [malado]
  • Nadir [Natir, Gegenteil, Projektion auf die untere Himmelskugel]
  • Nora [na'ura]
  • Umayyaden
  • Ich hoffe [insha allah oder inshallah, so Gott will]
  • Papagei [Ursprung: babaghā' ببغاء]
  • Gefahr
  • Gefängnis [Prasionär]
  • Ries [Rhizo, Papierstapel]
  • Ernte [Safari, Erntezeit]
  • Salat[Zimmer]
  • Salamalek [as-salam-alaik, Friede sei mit dir]
  • Saloio [çahroi, vom Land]
  • Sofa
  • Eis
  • Sultanat [Sultan, Domäne, Herrscher]
  • Sultan [Sultan, Herrschaft, Beherrscher]
  • Sure
  • Safaro [Sahra', Wüste]
  • Talk [von arabisch talq, „Gips, Asbest“]
  • Trommel [Tanbur leitet sich vom persischen Dänbära, Zither ab]
  • Matte
  • Trab [ Trab-ne ]
  • Dattel [Tamr, Frucht]
  • Xador [tschador]
  • Schach [xaṭranj]
  • Scharia [xarî'a, Gesetzgebung, islamisches Recht]
  • Sirup [Sirup, Getränk, Trank]
  • Xaveco [Xabbak, kleines Schiff mit drei Masten und lateinischen Segeln]
  • Sheikh oder Sheikh [xayẖ, Ältester, Meister]
  • Schachmatt [xayẖ mât, „der König ist gestorben“]
  • Sheriff [Sharif, Adliger, Hochgeborener]
  • Xávega [xabaka, Netzwerk]
  • Blasrohr [zarba tãnâ]
  • Zenith [samt, Richtung des Kopfes, Bahn, Projektion auf die Himmelskugel]
  • Algebra
  • Achacar, Schmerz [الشَّكو ash-shaku, Zweifel, Verdacht; oder الشّكاة ash-shakaa