Im Portugiesischen haben Wörter nicht nur ihre eigene Bedeutung, sie haben unterschiedliche Klassen und Geschlechter und können für verschiedene Zwecke in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, wie Verben, Adjektive und Substantive.
Ein Wort ist definiert als eine Reihe von Buchstaben, die, wenn sie zusammengefügt werden, eine Gruppe von bestimmten Lauten bilden und aus dieser Assoziation einem bestimmten Element zugeordnet werden können, das als schriftliche oder mündliche Darstellung für ein Symbol dient.
Diese Assoziation zwischen Wörtern und ihren Bedeutungen wird durch die Gesellschaft, in der sie vorkommen, unter Berücksichtigung kultureller und sozialer Aspekte definiert. Es ist das, was sich hinter verschiedenen Sprachen und Sprachen verbirgt, die sich auf unterschiedliche Weise auf eine Komponente beziehen.
In Brasilien zum Beispiel wird eine Mülltonne mit Rädern genau so oder in einer Variation wie z Mülleimer mit Rädern. Im Englischen wird dieses Objekt als "Mülleimer mit Rädern“, was die gleiche Bedeutung hat.
Unabhängig von der verwendeten Version oder Sprache beziehen sich die 3 Begriffe auf ein einzelnes Schild, ein Modell einer Mülltonne mit Stützrädern. Dies erklärt, wie sich Wörter auf unterschiedliche Weise organisieren und denselben Konsens erreichen können.
Neben der Sprache ist die Grammatikklasse ein weiterer Faktor, der die Bedeutung eines Wortes definiert. Eine Reihe von Buchstaben, die auf eine Handlung hinweisen, wird als Verb bezeichnet. Ein Begriff, der sich auf die Eigenschaften von etwas oder jemandem bezieht, wird als Adjektiv bezeichnet.
Der Schwerpunkt dieses Textes liegt nun darauf, über eine der umfassendsten grammatikalischen Klassen zu sprechen, die es gibt, die Substantive sind. Dies liegt daran, dass sie sich nicht auf eine bestimmte Menge beziehen, sondern sich durch ihre Breite auszeichnen und für die Benennung verantwortlich sind.
Trotz einiger Übertreibung ist dies in gewisser Weise die Vorstellung davon, was ein Substantiv ist. Ein Begriff, der sich darauf bezieht, jemanden zu benennen, z. B. ein Tier (Zebra), eine Person (Mary), ein Gefühl (Freude) oder einen Gegenstand (Säulenhydrant).
Um es zu vereinfachen, ist das Substantiv dafür verantwortlich, alle Dinge zu benennen, sowohl reale als auch immaterielle, und dies gelingt ihm aufgrund der Vielfalt der Stile, die es hat.
Arten von Substantiven
Substantive können in verschiedene Klassifikationen eingeteilt werden:
- Gängiges Substantiv;
- Eigenname;
- Einfaches Substantiv;
- Zusammengesetztes Substantiv;
- Kollektiv-Substantiv;
- Primitives Substantiv;
- Abgeleitetes Substantiv;
- Konkretes Substantiv;
- Abstraktes Nomen.
Diese unterschiedlichen Klassifikationen unterstreichen die Vielfalt der Bedeutungen, die diese Gruppe hat. Und nicht weniger würde man von einer Wortklasse erwarten, die dafür verantwortlich ist, praktisch alles zu benennen, was den Menschen bekannt ist.
Jetzt ist es an der Zeit, den Portugiesischunterricht nachzuholen und die Bedeutung jeder dieser Klassifikationen zu verstehen, die Wörter wie: Puppe, Konstitution, elektrische Thermografie, Kugel und Traurigkeit.
Das Merkmal, das diese verschiedenen Begriffe vereint, ist, dass sie alle Substantive sind. Es gibt auch das Geschlecht der Wörter, aber das ist später ein Thema.
Gebräuchliche und Eigennamen
Ein gebräuchliches Substantiv ist das Konzept eines Oberbegriffs in Ihrer Gruppe, z. B. ein Hut, ein Tier, ein Lied oder eine Tasse Kaffee. Ein Eigenname bezieht sich auf etwas Bestimmtes, wie zum Beispiel den Namen einer Person oder eines Ortes.
Einige Beispiele für Eigennamen sind: Eduardo, Estonia und Europa, um sich nur auf Wörter zu konzentrieren, die mit dem Buchstaben „E“ beginnen. Ein deutlicher Unterschied in der Schreibweise dieser Nomen besteht darin, dass die gebräuchlichen mit einem Kleinbuchstaben beginnen, während die gebräuchlichen mit einem Großbuchstaben beginnen.
Es ist auch notwendig, auf den Kontext zu achten, in dem sie verwendet werden, da das gleiche Wort als gebräuchliches und Eigenname passen kann, abhängig von der Situation, in der es sich befindet.
Das Wort „Besen“ kann sich auf den Plural von Besen, dem Haushaltsreinigungsobjekt, sowie auf die Gemeinde Vassouras in der Region Mitte-Süd von Rio de Janeiro beziehen.
Einfaches und zusammengesetztes Nomen
Ein einfaches Nomen wird durch eine einzelne Wurzel gebildet, d. h. ein einzelnes Element, das die grundlegende Bedeutung eines Wortes angibt, während ein zusammengesetztes Nomen aus zwei verschiedenen Radikalen gebildet wird, die ein einzelnes Wort ergänzen.
Zur Erklärung: foot und kid werden als einfache Substantive bezeichnet, da jeder Begriff seine eigene Bedeutung hat. Zusammen ergeben sie das Wort Erdnuss, das sich auf eine Süßigkeit aus Erdnüssen bezieht.
Andere zusammengesetzte Substantive sind: Hobby, Zuckerrohr, Mikrowelle, einige verbinden die Begriffe wie im Wort Fallschirm, während andere ihre Radikale getrennt halten wie in der Fenchelpflanze.
Es ist darauf zu achten, dass die Vereinigung zwischen einem Nomen und einem Adjektiv nicht mit einem zusammengesetzten Nomen verwechselt wird, wie z Industriekühler, in dem sich das Wort industrial auf ein Kühlschrankmodell bezieht, ist daher ein Adjektiv.
Sammelbegriff
Kollektivnomen gehören zu einer Klasse, die eine Gruppe von Wesen oder Objekten durch ein einziges Wort synthetisiert, wie unter anderem Rudel in Bezug auf eine Gruppe von Hunden oder Wölfen, Archipel in Bezug auf eine Inselgruppe.
Einige andere Beispiele für Sammelnamen sind:
- Schwarm – Bienen;
- Klasse – Schüler;
- Geschwader – Schiffe;
- Soße – Schlüssel;
- Strauß – Blumen;
- Schule – Fisch;
- Wurf – Welpen.
Kollektivnomen unterscheiden sich von anderen dadurch, dass sie nicht mit einer Ableitung von Wörtern arbeiten, die andere Begriffe vom ursprünglichen Wort mitbringen, um diese Menge zu symbolisieren.
Primitives und abgeleitetes Substantiv
Diese Beziehung zwischen einem Ursprungswort und seinen Ableitungen definiert den Unterschied zwischen einem primitiven Nomen und einem Derivat. Wörter wie Zahnarzt und Zahnersatz stammen vom gleichen Grundbegriff, dem Wort Zahn.
Diese Ableitung kann über die Substantive hinausgehen und andere Wortklassen wie Verben und Adjektive bilden. Wie zum Beispiel idolize, das sich vom Substantiv „idol“ oder a . ableitet industrielle Reinigung, wobei sich der zweite Begriff auf das Wort „Industrie“ bezieht.
Konkretes und abstraktes Substantiv
Diese Substantivklassen arbeiten mit der Materialität eines Objekts und unterscheiden sich je nach Greifbarkeit des spezifischen Materials.
Es scheint schwer zu verstehen, aber dieses Konzept beginnt mit einem einfachen Wissen über Dinge, die physisch existieren.
Ein Spielzeug und ein Ball werden aufgrund ihrer Materialität als konkrete Substantive verstanden, dh sie sind greifbare Dinge, die man sehen und anfassen kann.
Andererseits behandeln die Wörter Spiel und Spaß, Ergebnisse des mit den genannten konkreten Begriffen praktizierten Handelns, Themen unantastbarer Natur und werden daher als abstrakte Substantive definiert.
Sie werden oft mit Begriffen wie Gefühlen oder Empfindungen wie Liebe, Wut, Angst und Kälte verbunden. Es sind leicht verständliche Konzepte, die jedoch keinen materiellen Wert haben, sie sind abstrakt und werden daher von dieser Gruppe von Substantiven umfasst.
Um diesen Unterschied vollständig zu verstehen, können wir zum Beispiel die Phrasenkonstruktion nehmen "Trageverleih“, in dem der Begriff locação, der sich auf das Verb mieten bezieht, ein abstraktes Substantiv ist, das sich von Stretcher unterscheidet, ein greifbares Objekt, also ein konkretes Substantiv.

Ein-Satz-Anwendung
Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen diesen Nomen zu verstehen, ist eine Satzanwendung. So sehr, dass diese Aktion einer der wichtigsten Tipps bei Rechtschreibwettbewerben ist, die an Schulen im ganzen Land abgehalten werden.
In dem Satz "Ich musste einen kaufen akustische Barriere für mein Herrenhaus, weil mich die lauten Geräusche der Nachbarschaft stören“, fallen drei Arten von Substantiven auf, nämlich:
- Barriere - einfaches Substantiv
- Palacete – Substantiv, abgeleitet vom Wort Palast
- Ton - abstraktes Substantiv
- Nachbarschaft – Sammelbegriff für den Begriff Nachbar.
Auf diese Weise ist es möglich zu verstehen, wie jede Art von Nomen klassifiziert wird.

gute Sprachkenntnisse
Um einen Text richtig zu schreiben, ist es notwendig, die Sprache zu beherrschen, was größere Kenntnisse erfordert als bei der mündlichen Kommunikation, die je nach Gesprächskontext, wie z. B. einem Chat mit Freunden oder einem Treffen, einen informelleren Ton ermöglicht.
Wenn es um Schriftsprache geht, ermöglicht die Kenntnis der Regeln und Spezifikationen jeder Sprache eine bessere Textkonstruktion, sei es für einen Aufsatz über die Hochschulaufnahmeprüfung oder ein künstlerisches Gedicht.
Literarische Genres, jede mit ihren eigenen Besonderheiten, erfordern eine gewisse Anpassung durch ihre Autoren, die wissen, wie man Substantive, Adjektive und Verben in Phrasenkonstruktionen verbindet, die einen Inhalt oder eine Idee am besten darstellen.
Eine informative Geschichte über die Notwendigkeit von a LPS-Projekt (Atmospheric Discharge Protection System) für den Bau eines Gebäudes zum Beispiel erfordert die Verwendung von Fachbegriffen, die die Funktion des Systems erklären.
Gleichzeitig kann dieser Text eine informellere Sprache verwenden, um auf einfache Weise zu erklären, wie dieses Programm funktioniert.
Die Vielseitigkeit von Substantiven und ihren verbindenden Elementen kann die Art und Weise verändern, in der der Leser Zugang zu diesen Inhalten hat, und durch einfaches Lesen wird das darin behandelte Thema besser verstanden.
Die Kenntnis Ihrer Sprache ermöglicht eine bessere Form der Kommunikation, die nicht nur die Intellektualität des Einzelnen offenbart, sondern auch seine Fähigkeit zum Dialog stärkt und sich an die unterschiedlichsten Situationen anpasst.
Dieser Text wurde ursprünglich vom Blog-Team entwickelt Anlageleitfaden, wo Sie Hunderte von informativen Inhalten zu verschiedenen Segmenten finden.