Essen bringt Nutzen und Schaden für unsere Gesundheit. Erfahren Sie, wie Sie mehr Aufmerksamkeit haben und sich auf das richtige Essen konzentrieren können
Wussten Sie, dass es durch die Einhaltung gesunder Gewohnheiten möglich ist, die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern? Es ist nicht einfach, sich zu ändern, aber wenn wir verstehen, dass die schlechten Gewohnheiten, die täglich praktiziert werden, unserer Gesundheit schaden, akzeptieren wir, dass es nicht länger an uns liegt, eine unordentliche Routine mit schlechter Ernährung und einem sitzenden Lebensstil zu haben.
Aufgrund der täglichen Herausforderungen und der Hektik des Lebens, mit der Praktikabilität von schnellen und verarbeiteten Lebensmitteln, neigen wir dazu, uns falsch zu ernähren. Daher sollten Sie Ihre Essgewohnheiten gesünder gestalten, Lebensmittel essen und zusammenarbeiten, um ein Leben mit mehr Qualität aufzubauen, Ihr Wohlbefinden zu fördern und ein langes Leben zu fördern. Aber was sind überhaupt gesunde Gewohnheiten? Lies weiter bis zum Ende, um es herauszufinden!
Wie entwickelt man gesunde Gewohnheiten?
Wenn wir uns für Einstellungen entscheiden, die unsere Gesundheit verbessern, sind die Opfer, die wir zugunsten dieses Ziels bringen, nicht so schwer, da sie darauf abzielen, eine bessere Lebensqualität und körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erreichen. Wenn wir jedoch von gesunden Gewohnheiten sprechen, beziehen wir uns auf alles, was das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele betrifft.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt, Gesundheit sei „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Bald ist es alles, was körperliche Übungen, den Verzehr natürlicher Lebensmittel und die Pflege der psychischen Gesundheit beinhaltet.
5 Tipps für gesündere Gewohnheiten
1. Ziele verfolgen
Um gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, besteht das Geheimnis darin, zunächst Ihre täglichen Ziele zu definieren, d. h. was Sie am Tag erreichen möchten – ein 10-Minuten-Lauf, 5 Seiten eines Buches am Tag lesen, 10 Minuten meditieren. Auf diese Weise wird es einfacher zu wissen, welche Bräuche Sie erstellen möchten.
2. Machen Sie einen Plan
Nachdem Sie die Ziele festgelegt haben, überlegen Sie, was zu tun ist, um sie zu erreichen. Das Ideal ist, einen Plan zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Eine gesündere Ernährung, das Erstellen eines Menüs für die Woche, das Aufteilen der Lebensmittel in Gläser und das Einfrieren beispielsweise hindert Sie daran, hochverarbeitete Lebensmittel inmitten von Müdigkeit zu konsumieren.
3. Vermeiden Sie Rauchen und alkoholische Getränke
Für diejenigen, die mit dem Trinken oder Rauchen aufhören möchten, wird empfohlen, die Praxis schrittweise zu reduzieren und festzulegen, wie viele Zigaretten pro Tag und wie oft pro Woche Sie alkoholische Getränke trinken werden.
4. Achten Sie auf eine gute Ernährung und üben Sie körperliche Aktivitäten aus
Eine gute Ernährung versorgt den Körper mit Nährstoffen, die er benötigt, um mehr Energie zu produzieren, und entwickelt gleichzeitig die Gewohnheit, sich zu bewegen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie immer hydratisiert bleiben und einen ausgewogenen Schlaf haben. Diese kleinen Änderungen erhöhen die Immunität und verhindern, dass unter anderem Müdigkeit, Erschöpfung, Depressionen und Angstzustände die Qualität Ihrer Gesundheit beeinträchtigen.
5. Investieren Sie in psychische Gesundheit
Vergiss nicht: Auch die psychische Gesundheit ist wichtig. Investieren Sie daher darin, indem Sie über schädliche Praktiken meditieren, die Ihnen Ihren Seelenfrieden und Ihre Gesundheit nehmen. Wenn Sie also all diese Änderungen vornehmen, wird Ihr Leben ausgeglichener und Ihre kognitiven Aktivitäten funktionieren harmonischer, wodurch Ihr Gehirn konzentrierter und fokussierter bleibt.

Welche Lebensmittel helfen, mehr Fokus und Konzentration zu haben?
Für diejenigen, die die Gedächtnisleistung verbessern möchten, hilft Essen, indem es Ihre Aufmerksamkeit verbessert. Laut Experten bieten funktionelle Lebensmittel und die richtige Flüssigkeitszufuhr im Zusammenspiel wichtige Nährstoffe, die das reibungslose Funktionieren eines Organismus im Gleichgewicht halten und für mehr Disposition und Konzentration bei alltäglichen Aktivitäten sorgen.
Professor Sybelle de Araújo Cavalcante von den Pflege- und Ernährungskursen des Universitätszentrums Tiradentes (Einheit Alagoas) sagt, dass zu den Lebensmittelgruppen, die zu einem guten Gedächtnis beitragen und die Denkfähigkeit und Konzentration verbessern, gehören:
- Spinat;
- Brokkoli;
- Avocado;
- Traubensaft;
- Olivenöl;
- Tees;
- Fisch;
- Nüsse;
- Kastanien;
- bitter Schokolade;
- Fleisch;
- Kohl;
- Rüben;
- Soja;
- Eigelb;
- gelbe Früchte.
Diese Lebensmittel sind aufgrund von Lutein, das in dunkelgrünem Gemüse vorhanden ist, für Neuronen unerlässlich; zu bügeln, in Fleisch; zu Nitrat, in Rüben und Kohl; zu den gesunden Fetten in Avocado, . Laut Professor Sybelle sind „Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs reich an Vitaminen und Mineralstoffen, Antioxidantien, reich an B-Vitaminen, die das Gedächtnis verbessern“.