In diesem Editorial möchten wir eine Liste voller Vorschläge und Themen für Abschlussarbeit- und Internet- Abschlussarbeit teilen. Die Liste enthält auch Anregungen und Themen für andere wissenschaftliche Arbeiten wie Abstracts, wissenschaftliche Artikel uvm Nutzen Sie diese Ideen- und Themenliste für wissenschaftliche Arbeiten im Internet.
Die Entscheidung über das Internet-Thema ist das Wichtigste, was der Student für eine gute Entwicklung der Abschlussarbeit und des Abschlussarbeit tun muss, was letztendlich zu viel Schisma und Unentschlossenheit führt.
Unter den zahlreichen Ideen für ein Abschlussarbeit oder eine Abschlussarbeit ermöglicht Ihnen eine gute Wahl, Ihr Abschlussarbeit klarer und weniger entmutigt auszuarbeiten.
Bevor wir mit dem Themenvorschlag für die Internet-TCC beginnen, möchten wir Ihnen zunächst Tipps und Anregungen für Ihre Arbeit geben.
Wir empfehlen Ihnen, auch unseren anderen Artikel zu lesen: Themen für Abschlussarbeit
Beauftragen Sie ein Unternehmen mit der Vorbereitung Ihrer Internet-Wissenschaftsarbeit
Kennen Sie StudyBay Brasilien? Es ist eine Plattform, auf der der Kunde Professoren einstellen kann, um seine wissenschaftlichen Arbeiten jeglicher Art zu strukturieren, wie z. B. Schreiben, wissenschaftliche Artikel, TCC und Internet-Monographie oder andere Schulungen. Sie können den Aufwand für wissenschaftliche Arbeit im Internet mit wenig Geld und fast ohne Zeitaufwand beseitigen.
Über die Studybay-Plattform können Sie bezahlen, um Projekte wie Artikel (akademisch / wissenschaftlich), Literaturrezension / Film, Abschlussarbeit, Geschäftsplan, Portfolio, Inhaltsproduktion, Projekt, Forschungsprojekt, Fragen und Übungen, Zusammenfassung, Abschlussarbeit, wissenschaftliche Arbeit zu erstellen. und einige andere. Wenn Sie interessiert sind, können Sie auch davon profitieren, für die Tausenden von Studenten zu arbeiten, die täglich auf die StudyBay-Website einschließlich ihrer internationalen Websites zugreifen.
Alles, was Sie tun müssen, ist auf den untenstehenden Link zu klicken und Ihr Budget mit der Art des Projekts festzulegen, das Sie durchführen möchten. Die Lehrer der Website können Ihnen auch bei der Auswahl eines Themas helfen. Es funktioniert als freiberufliche Site, Sie erhalten Vorschläge mit unterschiedlichen Werten und werden vollständig von der StudyBay Brasil-Site abgedeckt, einer Firma in vielen Sprachen, die in Kürze in Brasila angekommen ist, um Ihnen bei der Internet-Monografia zu helfen.

Leitende Monographien – Wie Sie Ihre Internet-TCC schneller machen
Wenn Sie nicht beabsichtigen, Professoren für die Erstellung Ihrer Abschlussarbeit oder Internet- Abschlussarbeit einzustellen, ist ein weiterer ehrlicher Vorschlag, Software zu verwenden, die Sie bei der Erstellung Ihres Internet- Abschlussarbeit unterstützt. Ein solches Programm hilft bei der Erstellung Ihrer akademischen Arbeit, indem es die Notwendigkeit für all die harte Arbeit beseitigt und es so liefert, wie der Vorstand es möchte.
Wir präsentieren das Tool namens TCC Beratungsmonographien, ist es ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Monographie, TCC und andere Arbeiten einfach und schnell zu erstellen und Ihnen dabei zu helfen, die beste Note zu erhalten.
Abschlussarbeiten, Dissertationen und tausende andere Arbeiten lassen sich mit Hilfe des Programms, das dir bei Ideen hilft, das TCC-Projekt auf deinem Gerät simuliert, das Erstellen von Blöcken unterstützt, dein Schreiben analysiert, nach Büchern und Quellen sucht, praxisnah erstellen zu Ihrem TCC und exportiert jedes Projekt, das in den aktualisierten ABNT-Standards konfiguriert ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Plattform kaufen sollen, empfehlen wir Ihnen, zumindest die Themengenerator für Abschlussarbeit kostenlos, die die Plattform Monografis Orientador den Besuchern bietet.
Empfehlungen für Internet-Jobs
Sehen Sie jetzt einige Tipps zur Vorbereitung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Internet, perfekte Tipps für Ihre Abschlussarbeit oder Abschlussarbeit:
- Wenn Sie arbeiten oder wissen, wo Sie arbeiten möchten, suchen Sie nach Themen, die sich auf Ihr Interessengebiet beziehen. Sie müssen eine Affinität zum Thema haben;
- Siehe auch die Bibliographie, prüfen Sie, ob genügend Referenzmaterial zu diesem Thema von ( Abschlussarbeit| Abschlussarbeit};
- Fragen Sie Ihren Pädagogen – Es ist wichtig, dass auch der Tutor-Berater mit dem Thema einverstanden ist;
Sehen Sie sich das folgende Video an, um weitere Tipps zur Entscheidung über das Thema Ihres TCC zu erhalten:
Für weitere Hilfe bei der Erstellung des besten TCC empfehlen wir TCC No Drama!
Die folgenden Vorschläge können Ihnen helfen, eine bessere wissenschaftliche Arbeit vorzubereiten:
- Schreiben Sie nicht in der 1. Person;
- praktisch und schreiben Sie nur das Wesentliche, reduzieren Sie Adjektive und Adverbien;
- Achten Sie darauf, dieselben Wörter nicht zu oft wiederzuverwenden, suchen Sie nach Alternativen;
- Vermeiden Sie verdrehte Ideen: Das Schreiben sollte klar sein;
- Vergessen Sie nicht aussagekräftige Daten: Geben Sie sie wann immer möglich offen;
Liste der Themen und Ideen für Internet- Abschlussarbeit
Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge für Themen zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten wie Abschlussarbeit und Internet Abschlussarbeit:
- Die Anwendung von Informationstechnologien und Kommunikationstechniken im öffentlichen Management
- Das Internet als Kaufkanal
- Die Nachrichten im Hypertext: Von Print zu Online
- Dienstberechtigungsalgorithmus basierend auf endlichen Automaten
- Organisatorisches Umfeld, strategisches Verhalten und Geschäftsleistung: Eine Studie im Internet-Provider-Sektor von Santa Catarina
- Analyse der Effizienz des Ieee .ax Standards für Wireless Access Links
- Analyse ionosphärischer Bedingungen durch Radarantwort unter Verwendung von Klassifikatoralgorithmen
- Nosql-Datenbankleistungsanalyse bei Trajektorienabfragen
- Leistungsanalyse von drahtlosen Netzwerken - Theoretisch
- Analyse der Verzögerungsausbreitung im brasilianischen Luftnetz mit häufigen Mustern
- Analyse des Sonnenverhaltens in der ionosphärischen Kommunikation (Hf)
- Analyse und Entwurf hocheffizienter Schaltungen basierend auf der Theorie dynamischer Systeme
- Verkehrsanalyse und -modellierung in der virtuellen Welt in Second Life
- Anwendung maschineller Lernmethoden auf das Problem der Stern/Galaxie-Trennung
- Anwendung der hierarchischen Analysemethode bei der Entscheidungsfindung für die Einführung von Cloud Computing: Eine Fallstudie in der Federation of RN Industries
- M-Learning-Anwendung auf Android
- Low-Power-Transceiver-Architekturen für Wban-Netzwerke
- Impedanzanpassungsautomatisierung mit Smith's Letter
- Automatisieren von Leistungs- und Stabilitätstests für drahtlose Router
- Bewertung der zeitlichen Aggregation bei der Vorhersage der Meeresoberflächentemperatur des Atlantischen Ozeans
- Datenbank Mineralressourcen und Gemeinschaft: Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft
- Charakterisierung des Nutzerverhaltens und Preise für Breitband-Internet-Traffic
- Cefet-Verbindungen: Anwendung einer Microservices-Architektur auf ein soziales Netzwerk
- Stadt, Information, Internet und Politik: Eine Analyse der Regierungsstandorte öffentlicher Dienste in der Stadt Salvador.
- Kommunikation und Kreation im Internet: Analyse von Webentwicklungsteams und Softwareentwicklungsgruppen
- Aufbau von Radioastronomie-Experimenten mit Rtl-sdr
- Controlharvest: Erlernen der biologischen Kontrolle durch Gamification
- Polar Fehlerkorrekturcodes für Komm Library (Python)
- Entschlüsseln von Egc-Nachrichten von Inmarsat-Satelliten
- Dekodierung und Verfolgung von Wetterballons
- Multiband-Antennenentwicklung für Hf
- Anwendungsentwicklung für das Internet der Dinge (Iot)
- Entwicklung kostengünstiger passiver Sensoren aus Metamaterialien für drahtlose Anwendungen
- Entwicklung und Studie von gedruckten Antennen (Fraktal, Vivaldi, Palme)
- Entwicklung oder Optimierung von Kommunikationsprotokollen für das Internet der Dinge (Iot)
- Erkennung der Parkinson-Krankheit durch Spracherkennung und maschinelles Lernen
- Erkennung bösartiger Massen in der Mammographie mit maschinellem Lernen
- Erkennung von Herzproblemen durch maschinelles Lernen
- Erkennung dermatologischer Probleme durch maschinelles Lernen
- Detektion des Ozonschichtniveaus mit künstlichen neuronalen Netzen
- Sportlinks
- Escher: Eine Service-Qualitäts-Architektur, um die Benutzerwahrnehmung zu adressieren
- Fallstudie Indoor Gateway Protocol-Bereitstellung in drahtlosen Netzwerken
- Studie über Deep Space Network Communications
- Leistungsstudie für drahtlose Netzwerke – Simulation
- Studium der auf Elektromagnetismus angewandten numerischen Methoden
- Studium militärischer Radare
- Studie von Rof (Radio over Fiber)-Systemen: Hochfrequenz über optische Fasern;
- Studie von Slow Scan Television (Sstv)-Systemen für Satellitenschiffe
- Untersuchung und Erfassung der von Cubesat Floripasat-i . emittierten Signale
- Studie und Bau von Antennen für die Cubesats-Bodenstation
- Studie und Entwicklung einer Online-Plattform zur didaktischen Anwendung des Smith's Letter
- Web Star Datenvisualisierungstool
- Fitrank: Ein Ansatz zur Sozialisationsanalyse durch soziale Apps auf Facebook
- Freemmg : Eine Client-Server- und Peer-to-Peer-Architektur zur Unterstützung von Massively Distributed Gaming
- Autonomes Kapazitätsmanagement für Internet-Rechenzentren.
- Electronic Government: Ein Vorschlag zur Bereitstellung von Ressourcen der Informations- und Kommunikationstechnologie in Gemeinden
- Implementierung des Roip-Systems (Radio Over Ip) für Vhf Alem Do Horizonte;
- Implementieren eines Polling-/tdma-basierten Mac-Protokolls mit einem Echtzeit-Linux-Kernel
- Digitale Inklusion und Electronic Government: Konzepte, die durch den Zugang zu Informationen verbunden sind.
- Ivia: Wachstum und Internationalisierung
- Labor für Remote-FPGA-Programmierung
- Beziehungsmarketing bei einem Internetanbieter: Eine Vergleichsstudie, die die Sicht des Managements und die Kundenwahrnehmung berücksichtigt
- Martlist: Mobile Anwendung zum Erstellen interaktiver Einkaufslisten
- Mechanismen zur Bereitstellung der Dienstqualität in Ieee-Netzwerken.
- Zugriffsgruppierungsmethoden basierend auf Webserver-Anforderungsstreams
- Ofdm in einem Multi-User-Relay-Netzwerk mit mehreren Benutzern
- Sicherheitsplan für die Datenauthentifizierung in informationsorientierten Netzwerken
- Daten- und Sprachkommunikationsprojekt mit der Internationalen Raumstation (ISS)
- Radiolink-Projekt für Kommunikation und Backup zwischen Campus Ifsc;
- Rfabelhas-Projekt – Untersuchung der Möglichkeiten zur Reduzierung des Verbrauchs eines Lora-Gprs- oder G- oder G-Gateways
- Servicequalität bei Internet-Zugangsanbietern
- Leo Amateur-Satelliten-Telemetrie-Empfang
- Landsat-Satellitenbilderkennung mit maschinellem Lernen
- Bewegungserkennung durch Eeg mit künstlichen neuronalen Netzen
- Sprachakzenterkennung mit maschinellen Lerntechniken
- Spracherkennung mit Deep Machine Learning (Deep Learning)
- Drahtlose Sensornetzwerke (Rssf)
- Industrielle Netzwerke
- Verbraucherbeziehungen bei der Bereitstellung von Internetzugangsdiensten.
- Haftung des Anbieters für Schäden im Internet
- Riospecial – Antrag auf Barrierefreiheitsbewertung
- Simevolution: Eine unterstützende Perspektive für den Biologieunterricht im Klassenzimmer durch pädagogische Simulation
- Monitor Management Support System
- Banksystem fortsetzen
- Kommunikationssystem über Schallwellen für didaktische Zwecke
- Bewässerungssteuerungssystem für Hydroponik
- Operational Control Center Schichtbericht-Management-System
- Arbeitswaage-Managementsystem
- Persönliches Transpondersystem (Walkie Talkie und Vital Emergency Broadcast)
- System für Infrarot-Code-Mapping und virtuelle Fernbedienungserstellung
- Wiki-Skript-Repository-System
- Websystem zur Abfrage und Kontrolle des Schülermonitorings
- Intelligente Landwirtschaft
- Unit-Tests für Vhdl mit Vunit und Continuous Integration Pipeline
- Trumah – Warenspendesystem
- Ein lernbasierter Mechanismus für die Medienzuweisung und -reservierung in Ieee .ac Wireless Access Networks
- Ein Mechanismus zur dynamischen und adaptiven Auswahl von Kommunikationskanälen in drahtlosen Zugangsnetzen Ieee .ac
- Ein Service-Publishing- und Discovery-Service für Netzwerküberwachungsinfrastrukturen
- Eine Proxy-Architektur für Peer-to-Peer-Umgebungen
- Eine experimentelle Bewertung von Vorverarbeitungsmethoden zur Identifizierung von Luftverzögerungen
- Ein vorgeschlagenes Referenzhandbuch für Software-as-a-Service-Anbieter
- Verwendung von Raptor-Codes in einem Mehrbenutzer-Relaisnetzwerk mit mehreren Benutzern
- Verwendung von Rfid auf UHF-Frequenz zur Überwachung von Staffelläufen
- Toolkit-Nutzung und -Analyse zur Dekodierung von Iridium-Satellitensignalen
- Markenrechtsverletzung im virtuellen Raum: Eine Fallstudie über die Suchseite Wo?
- Institutionelle Datenvisualisierung

Rahmenregeln für Internet TCC
Der Aufbau des Internet TCC muss folgenden Parametern folgen:
- Externer Teil
- Internet-TCC-Abdeckung (erforderlich)
- Internet-TCC-Rücken (optional)
- Vortextuelle Elemente des Themas
- Deckblatt der Monographie (Pflichtfeld)
- Projekt-Errata (optional)
- Genehmigungsblatt (erforderlich)
- Thema Widmung (optional)
- Projektbestätigungen (optional)
- Projekttitel (optional)
- Zusammenfassung in der Muttersprache des Themas (Erforderlich)
- Zusammenfassung in einer Fremdsprache (Pflichtfeld)
- Liste der TCC-Abbildungen (optional)
- Liste der Monographietabellen (optional)
- Liste der Abkürzungen und Akronyme (optional)
- Liste der Themensymbole (optional)
- Jobzusammenfassung (erforderlich)
- Textelemente
- Einführung (erforderlich)
- TCC-Entwicklung (erforderlich)
- Abschluss (erforderlich)
- Post-Text-Elemente
- Themenreferenzen (erforderlich)
- Glossar (optional)
- Anhang(e) (optional)